Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 01.11.2023
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen und bieten Ihnen eine bessere Nutzererfahrung.
Cookies können verschiedene Funktionen erfüllen, wie z.B. das Speichern Ihrer Präferenzen, das Ermöglichen von bestimmten Funktionen oder das Sammeln von anonymen statistischen Daten, die uns helfen, unsere Website zu verbessern.
2. Arten von Cookies, die wir verwenden
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website:
2.1 Unbedingt notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt, aber einige Teile der Website funktionieren dann nicht mehr.
Beispiele für unbedingt notwendige Cookies:
- Sitzungscookies: Diese werden verwendet, um Ihre Interaktion mit der Website zu verfolgen und Informationen von einer Seite zur nächsten zu übertragen.
- Cookie-Einstellungs-Cookie: Speichert Ihre Cookie-Präferenzen.
2.2 Präferenz-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Informationen zu erinnern, die die Art und Weise ändern, wie sich die Website verhält oder aussieht, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden. Diese Cookies können auch verwendet werden, um sich an Änderungen zu erinnern, die Sie an der Textgröße, Schriftart und anderen Teilen von Webseiten vorgenommen haben, die Sie anpassen können.
Beispiele für Präferenz-Cookies:
- Sprachpräferenz-Cookie: Speichert Ihre bevorzugte Spracheinstellung.
- Darstellungspräferenz-Cookie: Speichert Ihre Einstellungen für die Benutzeroberfläche.
2.3 Statistik-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, welche Seiten Sie besucht haben und auf welche Links Sie geklickt haben. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren könnten. Alle Informationen sind anonymisiert und werden ausschließlich zur Verbesserung der Funktionalität der Website verwendet.
Beispiele für Statistik-Cookies:
- Analysetool-Cookies: Wir verwenden anonymisierte Daten, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
2.4 Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbeanzeigen relevanter für Sie und Ihre Interessen zu gestalten. Sie können auch verwendet werden, um die Anzahl der Anzeigen, die Sie sehen, zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen. Sie merken sich, dass Sie unsere Website besucht haben, und diese Informationen können mit anderen Organisationen, wie Werbeträgern, geteilt werden.
Beispiele für Marketing-Cookies:
- Retargeting-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es, Ihnen auf anderen Websites relevante Anzeigen basierend auf Ihrem vorherigen Besuch auf unserer Website anzuzeigen.
3. Wie lange bleiben Cookies auf meinem Gerät?
Die Dauer, für die ein Cookie auf Ihrem Gerät verbleiben wird, richtet sich nach der Art des Cookies:
- Sitzungscookies: Diese werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
- Persistente Cookies: Diese bleiben auf Ihrem Gerät, bis sie ablaufen oder Sie sie löschen. Die Lebensdauer dieser Cookies variiert je nach ihrem Zweck, kann aber von wenigen Minuten bis zu mehreren Jahren reichen.
4. Cookie-Verwaltung
Sie können selbst entscheiden, ob und wie Cookies auf Ihrem Gerät platziert werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen auf verschiedene Arten verwalten:
4.1 Über unseren Cookie-Manager
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, über den Sie Ihre Cookie-Präferenzen festlegen können. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf unserer Website auf "Cookie-Einstellungen" klicken, das Sie am Seitenende finden.
4.2 Über Ihren Browser
Die meisten Webbrowser erlauben eine gewisse Kontrolle der meisten Cookies über die Browsereinstellungen. Erfahren Sie, wie Sie Cookies in Ihrem Browser verwalten können:
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unserer Website und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.
5. Von Dritten gesetzte Cookies
In einigen Fällen verwenden wir Dienste von Dritten auf unserer Website, die ebenfalls Cookies setzen können. Diese Cookies werden von den jeweiligen Drittanbietern verwaltet und unterliegen deren Datenschutzrichtlinien.
Zu den Drittanbietern, deren Dienste wir nutzen, gehören unter anderem:
- Google Analytics: Ein Webanalysedienst von Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies, um uns zu helfen, die Nutzung unserer Website zu analysieren. Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
6. Änderungen an unserer Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Jede Änderung dieser Cookie-Richtlinie wird auf dieser Seite veröffentlicht. Die Änderungen treten mit der Veröffentlichung der überarbeiteten Cookie-Richtlinie in Kraft.
7. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns wie folgt kontaktieren:
Cancrsfugg GmbHTouristenstraße 42
10115 Berlin
Deutschland
Tel: +49 30 1234567
E-Mail: [email protected]